Forschung

Klassische Komplexe Systeme

Ziele sind Aufbau und Betrieb von elektronischen Modellsystemen zum besseren Verständnis der Prinzipien der Informations­verarbeitung im Gehirn, so wie die Entwicklung von neuartigen Sensoren für den Einsatz in der medizinischen Diagnostik.

Quantensysteme

Schwerpunkt ist die Dynamik von komplexen Quanten­systemen. Das Forschungs­spektrum reicht von der Physik der ultrakalten Quanten­gase, über die Ober­flächen- und Nanophysik bis zur Festkörperphysik bei ultratiefen Temperaturen.

Fundamentale Teilchen und Wechselwirkungen

Physikalische Modelle in der Teilchen­physik werden durch Experimente an Teilchen­beschleunigern überprüft. Das KIP ist in diesem Zusammen­hang an verschiedenen großen internationalen Kollaborationen beteiligt. Außerdem werden hier neuartige Detektoren entwickelt. 

KIP-Publikationen
Aktuelle Publikationen